top of page
IPv6: Grundlagen und technische Realisierung
IPv6-Training, 3 Tage
iternas Hintergrundbild
NetzGurus IPv6 Logo

Besuchen Sie die führende IPv6-Standardschulung in Deutschland! Die Zielgruppe sind für Network Engineers und technische Entscheider, die ihre IPv6-Netzwerke zukunftssicher gestalten möchten.


Nach dieser IPv6-Schulung sind alle Teilnehmer in der Lage, die Neuerungen von IPv6 zu benennen, IPv6 zu implementieren, und eine IPv6-Migration fachlich und zeitlich zu planen.


Der IPv6-Trainer Morris Görke hat jahrelange Erfahrung in der Einführung von komplexeren IPv6-Setups in vielen Unternehmen und Organisationen, ist Mitglied in technischen IPv6-Gremien und aufgrund seines anschaulichen Vortragsstil beliebt.

Besuchen Sie eine unserer nächsten IPv6-Schulungen:

  • IPv6-Schulung: Grundlagen und Realisierung
    IPv6-Schulung: Grundlagen und Realisierung
    Di., 13. Mai
    Stuttgart (Regus Office-Center)
    13. Mai 2025, 10:00 – 15. Mai 2025, 17:30
    Stuttgart (Regus Office-Center), Königstraße 10C, 70173 Stuttgart, Deutschland
    IPv6 - Technische Realisierung und Umsetzung in Ihrem Unternehmen
  • IPv6-Schulung: Grundlagen und Realisierung
    IPv6-Schulung: Grundlagen und Realisierung
    Di., 12. Aug.
    Stuttgart (Regus Office-Center)
    12. Aug. 2025, 10:00 – 14. Aug. 2025, 17:30
    Stuttgart (Regus Office-Center), Königstraße 10C, 70173 Stuttgart, Deutschland
    IPv6 - Technische Realisierung und Umsetzung in Ihrem Unternehmen
  • IPv6-Schulung: Grundlagen und Realisierung
    IPv6-Schulung: Grundlagen und Realisierung
    Di., 11. Nov.
    Stuttgart (Regus Office-Center)
    11. Nov. 2025, 10:00 – 13. Nov. 2025, 17:30
    Stuttgart (Regus Office-Center), Königstraße 10C, 70173 Stuttgart, Deutschland
    IPv6 - Technische Realisierung und Umsetzung in Ihrem Unternehmen
Warum IPv6?

Mit der Erschöpfung der IPv4-Adressen

ist der Übergang zu IPv6 unvermeidlich.

Im Internet ist die Umstellung auf IPv6 bereits abgeschlossen. 

Unsere Schulung vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um diesen Wandel in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu meistern und Ihr Netzwerk optimal mit IPv6 auszustatten.

Übersicht Kursinhalte:

  • Grundlagen von IPv6: Verstehen Sie die Architektur und Funktionsweise von IPv6 im Vergleich zu IPv4.

  • Adressierung und Routing: Erlernen Sie die effiziente Planung und Implementierung von IPv6-Adressen und -Routing-Strategien.

  • Sicherheitsaspekte: Erfahren Sie, wie Sie Ihr Netzwerk vor potenziellen Bedrohungen schützen und Sicherheitsrichtlinien für IPv6 entwickeln.

  • Migrationsstrategien: Erlernen Sie die best practice zur Migration von IPv4 nach IPv6 

  • Praxisorientierte Übungen: Setzen Sie Ihr Wissen in realitätsnahen Lab-Szenarien ein und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Implementierung und den Betrieb von IPv6​

Ihre Vorteile:

  • Aktuelles Wissen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und sichern Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Netzwerks.

  • Erfahrene Dozenten: Profitieren Sie von der Expertise unserer Trainer, die über umfangreiche Praxiserfahrung in der Implementierung von IPv6 verfügen.

  • Netzwerk mit Fachkollegen: Tauschen Sie sich mit anderen Professionals aus und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.

 

Zielgruppe:

Diese Schulung richtet sich an Network Engineers und IT-Entscheider, die für die Planung, Implementierung und Verwaltung moderner Netzwerkinfrastrukturen verantwortlich sind.

Melden Sie sich jetzt an!

Sichern Sie sich Ihren Platz in der führenden IPv6-Schulung Deutschlands und gestalten Sie die Zukunft Ihres Netzwerks aktiv mit. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Buchungen.

Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten mit unserer praxisorientierten IPv6-Schulung. Bereiten Sie sich auf die Herausforderungen der modernen Netzwerkwelt vor und positionieren Sie sich als Vorreiter in Ihrem Bereich.​​​​​​

Zusätzliche Vorteile:

  • IPv6 Teilnahmezertifikat nach Abschluss

  • ausgedrucktes Lehrmaterial

  • Ein kleines Gimmick, NetzGurus-Punkte + Mitglied in der Alumni-Gruppe "IPv6"

 

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Netzwerkkompetenzen auf das nächste Level zu heben und sich den Herausforderungen der modernen IT-Welt souverän zu stellen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Buchung Ihres Platzes in der nächsten Schulung.​

NetzGurus IPv6 Logo
 
Kursinhalte im Detail:​​​
Grundlagen IPv6

  • Übersicht und erste Schritte: IPv6, Stand der Dinge

  • Vergleich von IPv4 und IPv6 im Unternehmen, im LAN und im Internet

  • IPv6-Adressierung und -Adresstypen (unicast, multicast, anycast)

  • Schreibweise von IPv6-Adressen und Empfehlungen dazu

  • Rückblick auf das OSI 7 Schichten-Modell, um IPv6 einordnen zu können

  • IPv6 und die Interaktion mit den angrenzenden Netzwerkschichten

  • Wie verhalten sich Endgeräte, Switches und Router im IPv6-Kontext?

  • Dual stack, Dual Stack Lite (DS-Lite) und IPv6-only

Betrieb IPv6

  • IPv6-Basic Header & Extension Header (hop-by-hop, destination option, ESP/AH. …)

  • ICMPv6 & Feature (neighbor discovery, SLAAC, MTU discovery, …)

  • Firewallregeln und die Notwendigkeit von ICMPv6

  • QoS (Quality of Service): Welche relevanten Änderungen gibt es im IPv6

  • statisches und dynamisches IPv6-Routing (RIPng, EIGRPv6, OSPFv3, static routes)

  • IPv6 & die Applikationssicht

  • Mythen rund um IPv6: Höher? Schneller? Sicherer?

  • Migration IPv4-IPv6 (Dual-Stack, NAT64 und DNS64, Tunnel- und Translationkonzepte)

  • IPv6-Adresskonzeptstudien

  • Subnetting im IPv6: Es ist einfacher als im IPv4!

  • Verbindungen per VPN

  • neben allen Themen: Welche RFCs rund um IPv6 sind interessant, welche IPv6-Vereinbarungen sind relevant?

  • parallel und immer begleitend: Konkrete Situation von der IPv6-Herausforderung in Ihrem Umfeld
    Bspw. IPv6 auf Ihrem Unternehmens-PC und -Router

  • optional unsere Hausaufgabe zum Verständnis: Prüfen Ihres IPv6-Status zu Hause :-) 

 

IPv6 "advanced", zur IPv6-Verständnisvertiefung:

 

  • Internet Routing IPv4/IPv6 BGP

  • Carrier grade IPv6

  • Ausblick Routing per ISIS und (M)BGP

  • DHCPv6 mit DHCP helper/relay im Enterpriseumfeld

  • Netzkopplungen IPv4/IPv6 im Enterprise Umfeld

  • Migrationen in anspruchsvollen Setups

  • Tunnel: Über Tunnel sprechen wir nur bei Bedarf, da viele Tunneltechnologien heute nicht mehr notwendig sind

  • Historie: Warum haben alle IPv6-Adressen eine /64 Bit Netzwerkmaske? Wann setzten wir andere IPv6 Netzmasken ein?

Der Trainer geht aufgrund seiner Erfahrung von Unternehmensnetzwerken bis hin zu Carriernetzwerken auf alle angrenzenden Themen der Teilnehmer ein.

Schwerpunkte Schulungs-LAB IPv6:

Schwerpunkte des IPv6-Schulungslab sind alle relevanten Punkte, um die Teilnehmer zur Einrichtung von IPv6 im Unternehmen zu ermöglichen. Dazu gehören:

  • statische Adresskonfiguration

  • DHCPv6 und SLAAC

  • statische Routen, OSPFv3

  • DNS (AAAA records, Vergleiche mit IPv4)

  • GRE-Tunnel, OSPFv3, IPv6-ACL, DHCPv6, DNS)

  • Sicherheitskonfigurationen rund um IPv6

Im Lab nutzen wir, neben den Endgeräten der Teilnehmer, den ssh-Zugriff auf Router und Switches. 
In diesem Lab haben die Teilnehmer die Möglichkeit, entweder nach einem vom Trainer vorgegebenen Plan oder individuell ihrer Arbeitserfahrung entsprechend die Komponenten rund um IPv6 einzurichten. Das IPv6-Lab deckt dabei die gesamte Bandbreite der Möglichkeiten ab: Von der Vergabe einer IPv6-Adresse auf dem Endgerät über das Einrichten statischer

IPv6-Routen über die Bereitstellung von DHCPv6-Services über ein IPv6-GRE-Tunnel per BGP geroutet bis hin zur FW IPv6-Regeleinrichtung.

Darstellung IPv6-Adresse
Referent:

Morris Görke ist einer der führenden IPv6-Experten in Deutschland. Mit über 25 Jahren Erfahrung als IT-Netzwerkberater und mehr als einem Jahrzehnt intensiver Arbeit im Bereich IPv6 hat er zahlreiche Unternehmen und Behörden bei der erfolgreichen Migration zu IPv6 unterstützt.

Seine aktive Teilnahme an technischen Gremien wie RIPE, IETF und Bitkom unterstreicht seine Expertise und sein Engagement für die Weiterentwicklung von Netzwerktechnologien. Als Trainer hat er vermutlich die meisten IPv6-Schulungen in Deutschland durchgeführt und gilt als einer der wichtigsten IPv6-Berater des Landes.

Seine praktischen Erfahrungen, sein hervorragendes Fachwissen und seine mitreißende Art garantieren, dass die Seminarteilnehmer die technischen Zusammenhänge verstehen und praktisch anwenden können.

 

Neben den Kursen der NetzGurus ist Herr Görke auch für andere große Schulungsanbieter deutschlandweit im Bereich IPv6, Netzwerk und IT-Security tätig.

Nutzen Sie die Gelegenheit, von einem der besten IPv6-Trainer Deutschlands zu lernen, und buchen Sie jetzt Ihre Schulung bei NetzGurus.

 

Unsere professionellen Schulungen haben Workshop-Charakter und garantieren Verständnis und Umsetzung. Reservieren Sie sich Ihren Platz oder fragen Sie nach individuellen Firmenschulungen.

Morris Görke ist u.a. RIPE IPv6 zertifizirt, RIPE Zertifikat IPv6 Logo
IPv6-Security Experte Logo
Wählen sie jetzt Ihren freien Schulungstermin:
  • IPv6-Schulung: Grundlagen und Realisierung
    IPv6-Schulung: Grundlagen und Realisierung
    13. Mai 2025, 10:00 – 15. Mai 2025, 17:30
    Stuttgart (Regus Office-Center), Königstraße 10C, 70173 Stuttgart, Deutschland
    IPv6 - Technische Realisierung und Umsetzung in Ihrem Unternehmen
  • IPv6-Schulung: Grundlagen und Realisierung
    IPv6-Schulung: Grundlagen und Realisierung
    12. Aug. 2025, 10:00 – 14. Aug. 2025, 17:30
    Stuttgart (Regus Office-Center), Königstraße 10C, 70173 Stuttgart, Deutschland
    IPv6 - Technische Realisierung und Umsetzung in Ihrem Unternehmen
  • IPv6-Schulung: Grundlagen und Realisierung
    IPv6-Schulung: Grundlagen und Realisierung
    11. Nov. 2025, 10:00 – 13. Nov. 2025, 17:30
    Stuttgart (Regus Office-Center), Königstraße 10C, 70173 Stuttgart, Deutschland
    IPv6 - Technische Realisierung und Umsetzung in Ihrem Unternehmen
Unser IPv6-Kaffee
Alle Teilnehmer erhalten:

  • ein sehr hohes IPv6-Verständnis 

  • eine interessante und besonders kurzweilige Schulung durch einen gefragten und anerkannten IPv6-Experten in Deutschland

  • kursbegleitende Unterlagen

  • Mittagessen, kalte und warme Getränke und Snacks während der Schulung

  • eine Packung von unserem frischen und vermutlich weltweit einmaligen IPv6-Kaffee!
    250 Gramm, ganze Bohnen. Lecker. (Vorbehaltlich Vorrat, ggf. Nachsendung, wir lassen permanent nachrösten.)

  • jeder Schulungsteilnehmer erhält von uns ein stylisches T-Shirt / Polo-Shirt oder ein "Hoodie".

Maßgeschneiderte IPv6-Schulungen direkt bei Ihnen vor Ort?

Dann profitieren Sie von individuellen, firmenspezifischen IPv6-Schulungen oder praxisorientierten Workshops in Ihren Räumlichkeiten. Unsere Inhouse-Schulungen bieten Ihnen:

  • Inhalte, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

  • Flexibilität bei Termin- und Themenwahl.

  • Direkten Wissenstransfer in Ihrer gewohnten Arbeitskonstellation.
    (Wir empfehlen einen getrennten Besprechungsraum.)
     

Kontaktieren Sie uns jetzt, um gemeinsam die ideale IPv6-Schulung für Ihr Team zu entwickeln. Nutzen Sie dafür einfach unsere Kontaktdaten oder füllen Sie bequem unser Kontaktformular aus!

bottom of page