top of page


Die Notwendigkeit und die Vorteile von RPKI im Internetrouting
Das Border Gateway Protocol (BGP) ist das zentrale Routingprotokoll des Internets. Es ermöglicht den Austausch von Routinginformationen...
Morris Görke
4. Jan.3 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare

Erweiterung des IPv6 Dokumentationspräfixes um 3fff::/20
20 Jahre nach der Einführung des ersten IPv6-Dokumentationspräfixes 2001:db8::/32 (RFC 3849) erweitert RFC 9637 die Dokumentationsstandards durch die Reservierung eines neuen Präfixes: 3fff::/20. Dieses größere Präfix ermöglicht realistischere Netzwerkkonfigurationen und reduziert Sicherheitsrisiken, indem es klare Abgrenzungen zu produktiven Netzwerken schafft. Dies ist besonders wertvoll für Entwickler, Administratoren und IT-Sicherheitsexperten.
Morris Görke
1. Jan. 20251 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Dürfen wir vorstellen: Unsere IPv6-Tassen
Unsere NetzGurus IPv6-Tassen, wie sind sie entstanden?
Morris Görke
30. Nov. 20241 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare

IPv6 Migration: NAT64 als Hilfswerkzeug für die IPv6-Migration
Ein NAT64-Gateway hilft während der weltweiten Migration von IPv4 zu IPv6, da es die IP-Adressfamilien passend übersetzt.
Morris Görke
25. Juli 20241 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare

Cisco ASA und ssh-Zugriff (ASA Version 9.18)
Nach einem Software-Update auf die Cisco ASA Version 9.18 hatten wir Probleme, per ssh auf die ASA und Contexte zuzugreifen. Im Testlab...
Morris Görke
29. Feb. 20241 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page